Um dein HP Notebook einzurichten – sei es neu oder nach einer Neuinstallation – kannst du dich Schritt für Schritt an dieser Anleitung orientieren:
HP Notebook einrichten (mit Windows 11)
1. Gerät einschalten
- Drücke den Ein-/Ausschalter (oft oben rechts oder seitlich).
- Warte, bis das HP-Logo erscheint.
2. Sprache, Region & Tastaturlayout wählen
- Wähle:
- Sprache: z. B. Deutsch
- Region: z. B. Deutschland
- Tastatur: Deutsch (QWERTZ)
- Klicke auf Weiter.
3. Mit WLAN verbinden
- Wähle dein WLAN-Netzwerk aus, gib das Passwort ein, und klicke auf Verbinden.
- Internet wird benötigt für Updates und Microsoft-Konto.
4. Updates suchen (automatisch)
- Windows prüft automatisch auf Updates. Das kann einige Minuten dauern.
5. Microsoft-Konto anmelden oder erstellen
- Melde dich mit einem Microsoft-Konto an (z. B. E-Mail: name@outlook.de).
- Oder: Offline-Konto / Lokales Konto verwenden (unter „Anmeldeoptionen“ oder „Ohne Microsoft-Konto fortfahren“ → manchmal etwas versteckt)
6. PIN erstellen
- Du wirst aufgefordert, eine PIN zu erstellen – das ersetzt dein Passwort beim Einloggen.
7. OneDrive und Datenschutzoptionen
- Du kannst wählen:
- OneDrive aktivieren (Dateien in der Cloud speichern)
- Oder: „Dateien nur auf diesem Gerät speichern“
- Dann folgen Datenschutzoptionen (z. B. Standort, Werbeanpassung etc.) → Du kannst sie nach Wunsch deaktivieren.
8. HP-spezifische Schritte (optional)
- HP bietet evtl. eine Anmeldung bei HP an (HP-Konto, Support).
- Kann übersprungen werden, wenn du es nicht willst.
9. Einrichtung abschließen
- Windows richtet den Desktop ein – das kann einige Minuten dauern.
- Danach landest du auf deinem Windows 11 Desktop.
Nach der Einrichtung empfohlen:
- Windows Updates ausführen: Startmenü > Einstellungen > Windows Update
- HP Support Assistant öffnen: Installiert automatisch passende HP-Treiber
- Energiesparmodus / Bildschirmhelligkeit anpassen
- Virenschutz prüfen: Windows Defender reicht meist aus, kann aber manuell konfiguriert werden