HP

HP Notebooks: Qualität, Leistung & Vielfalt für jeden Anspruch

HP Notebooks gehören seit Jahren zu den beliebtesten Laptops auf dem Markt – und das aus gutem Grund. Sie stehen für Zuverlässigkeit, moderne Technik und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Egal ob für Schule, Studium, Beruf oder Gaming: HP bietet passende Modelle für nahezu jeden Einsatzbereich.


Warum ein HP Notebook kaufen?

HP (Hewlett-Packard) überzeugt mit einer breiten Produktpalette und hat sich als eine der führenden Laptop-Marken weltweit etabliert. Besonders geschätzt werden:

  • Starke Performance dank aktueller Intel- oder AMD-Prozessoren

  • Lange Akkulaufzeit für mobiles Arbeiten oder Studium

  • Robuste Verarbeitung und modernes Design

  • Gute Upgrade-Möglichkeiten (z. B. RAM oder SSD erweiterbar)

  • Zuverlässiger Kundenservice und Garantieprogramme


HP Pavilion: Allround-Notebook für Alltag & Multimedia

Die HP Pavilion Serie zählt zu den meistverkauften Notebook-Reihen im HP-Portfolio. Sie eignet sich ideal für:

  • Alltagsaufgaben wie Surfen, Streaming oder Office

  • Multimedia-Anwendungen wie Fotos oder leichte Videobearbeitung

  • Studierende und Schüler, die ein leistungsstarkes, aber erschwingliches Gerät suchen

Highlights der HP Pavilion Notebooks:

  • Full-HD-Display mit hoher Helligkeit

  • Intel Core i5/i7 oder AMD Ryzen 5/7 Prozessoren

  • SSD-Speicher (256–1000 GB)

  • 8–16 GB RAM

  • Teilweise mit NVIDIA GeForce Grafik


HP EliteBook & ProBook: Business-Notebooks mit Sicherheitsfunktionen

Für den professionellen Einsatz bietet HP leistungsstarke Business-Laptops wie das HP EliteBook oder das HP ProBook. Diese Geräte sind ideal für:

  • Berufstätige & Selbstständige

  • Mobiles Arbeiten im Außendienst

  • Sicherheitsbewusste Unternehmen

Typische Merkmale:

  • Biometrische Sicherheit (z. B. Fingerabdrucksensor, IR-Kamera)

  • Aluminiumgehäuse & militärischer Standard (MIL-STD-810H)

  • HP Wolf Security für umfassenden Schutz

  • Lange Akkulaufzeit & leises Kühlsystem


HP OMEN & Victus: Gaming-Notebooks für hohe Ansprüche

Gamer kommen bei HP ebenfalls auf ihre Kosten: Die Modelle der HP OMEN Serie sowie die günstigeren Victus by HP Notebooks sind speziell für Gaming optimiert.

Gaming-Vorteile bei HP Notebooks:

  • Dedizierte Grafikkarten (z. B. NVIDIA RTX 4050/4060)

  • Hochauflösende Displays mit bis zu 165 Hz

  • RGB-beleuchtete Tastaturen

  • Effiziente Kühlung und gute Upgrademöglichkeiten

  • Soundoptimierung durch Bang & Olufsen (je nach Modell)


HP Notebooks aufrüsten: Flexibel und zukunftssicher

Ein großer Vorteil vieler HP Notebooks ist die Erweiterbarkeit. Nutzer können problemlos:

  • Arbeitsspeicher (RAM) von z. B. 8 auf 16 oder 32 GB erweitern

  • SSD-Festplatten gegen größere oder schnellere Modelle tauschen

  • Akkus oder Tastaturen bei Bedarf ersetzen

Das macht HP Notebooks nicht nur langlebig, sondern auch anpassbar an künftige Anforderungen.


Kundenservice & Community: HP unterstützt Sie

HP bietet einen der besten Services auf dem Markt:

  • HP Support Assistant für automatische Treiber-Updates und Fehlerbehebung

  • Garantieerweiterungen auf Wunsch verfügbar

  • Zugriff auf ein umfangreiches Online-Hilfeportal und aktive Community-Foren


Fazit: Lohnt sich ein HP Notebook?

Ob Alltag, Business oder Gaming – HP bietet für jedes Budget und jeden Anspruch das passende Notebook. Die Kombination aus starker Technik, hoher Qualität, guter Aufrüstbarkeit und ausgezeichnetem Service macht HP Notebooks 2025 zu einer hervorragenden Wahl.

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Laptop sind, sollten Sie die aktuellen HP Modelle unbedingt in Ihre Auswahl einbeziehen. Entdecken Sie jetzt die besten HP Notebooks in unserer Notebook-Bestenliste!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu HP Notebooks

Welche HP Notebook-Serien gibt es und worin unterscheiden sie sich?

HP bietet verschiedene Notebook-Serien für unterschiedliche Zielgruppen:

  • HP Pavilion – Preis-Leistungs-Allrounder für Alltag und Schule

  • HP Envy – hochwertige Verarbeitung & starke Leistung für Kreative

  • HP Spectre – Premium-Ultrabooks mit edlem Design

  • HP Omen / HP Victus – Gaming-Notebooks mit starker GPU

  • HP EliteBook / ProBook – Business-Modelle mit Sicherheitsfeatures

  • HP ZBook – Mobile Workstations für Profis (CAD, 3D, Videoschnitt)


Welches HP Notebook eignet sich für Studenten?

Für Studenten empfehlen sich leichte, ausdauernde Modelle mit ausreichend Leistung für Office und Internet. Ideal: HP Pavilion 14 oder HP Envy x360 mit mindestens 8 GB RAM und SSD-Festplatte.


Welche HP Notebooks sind gut fürs Homeoffice?

HP ProBook und EliteBook bieten hohe Zuverlässigkeit, gute Eingabegeräte, Sicherheitsfunktionen und Docking-Kompatibilität – ideal für professionelle Office-Arbeit im Homeoffice.


Was ist der Unterschied zwischen HP Pavilion und HP Envy?

HP Pavilion ist günstiger, aber mit solider Grundausstattung. HP Envy bietet hochwertigere Materialien, ein besseres Display und mehr Leistung – z. B. für Bildbearbeitung oder Streaming.


Gibt es HP Notebooks für Gamer?

Ja – HP Omen und HP Victus sind speziell für Gaming ausgelegt: dedizierte NVIDIA GeForce RTX Grafikkarten, 144Hz-Displays, gute Kühlung & RGB-Tastatur.


Wie lange hält der Akku bei HP Notebooks?

Die Akkulaufzeit variiert je nach Serie und Nutzung:

  • HP Spectre: bis zu 12–15 Stunden

  • HP Pavilion: ca. 6–9 Stunden

  • HP Omen (Gaming): ca. 4–6 Stunden unter Last


Lassen sich HP Notebooks aufrüsten?

Viele Modelle wie HP Pavilion, ProBook oder Omen lassen sich aufrüsten – etwa mit mehr RAM oder einer größeren SSD. Bei Ultrabooks (z. B. HP Spectre) ist das oft nicht möglich.


Welche Displaygrößen gibt es bei HP Notebooks?

HP bietet gängige Größen von 11 Zoll (Mini-Notebook) bis 17,3 Zoll (z. B. HP Omen). Beliebt sind 13″, 14″ und 15,6″. Einige Modelle haben sogar ein OLED- oder Touch-Display.


Wo finde ich günstige HP Notebook-Angebote?

Auf unserer Seite zeigen wir regelmäßig aktuelle Deals und Bestseller unter 1000 €. Es lohnt sich, Preise zu vergleichen.


Wie unterscheiden sich HP Spectre und HP EliteBook?

HP Spectre richtet sich an Premium-Privatkunden, überzeugt durch Design & Mobilität.
HP EliteBook ist für Business-Anwender gedacht – mit Fokus auf Sicherheit, Robustheit und Produktivität.

15 Zoll, 16GB, 1TB, Business, Core i7, HP, Multimedia, Office, Studenten

Test: HP Pavilion 15 (301G7EA) – Starker Ryzen 7-Allrounder mit 16 GB RAM & 1 TB SSD

Der HP Pavilion 15 (301G7EA) mit AMD Ryzen 7 5700U, 16 GB RAM und schneller 1 TB SSD überzeugt im Alltag durch Leistung und Ausstattung. Jetzt im ausführlichen Test Übersicht: Für wen eignet sich dieses Notebook? Ideal für ✅ Weniger geeignet für ❌ Studium & HomeofficeMultimedia & StreamingAlltag, Internet, Office Hochleistungs-Gaming4K-VideoschnittNutzer mit Bedarf an hellerem Display Technische Daten […]

Test: HP Pavilion 15 (301G7EA) – Starker Ryzen 7-Allrounder mit 16 GB RAM & 1 TB SSD Beitrag lesen »

15 Zoll, 16GB, 500GB, Cad, Core i7, Creator, HP, Outdoor, Schüler, Videobearbeitung, Windows 10

HP Pavilion Gaming 15-dk1265ng

Der HP Pavilion Gaming Laptop 15 bietet dem Benutzer eine erstklassige Grafik- sowie Rechenleistung. Das gilt sowohl im Spiele-Bereich, als auch im Multi-Tasking Bereich mit mehreren, verschiedenen Programme, die gleichzeitig laufen und einwandfrei funktionieren.  Die optimierte, thermische Kühlung sorgt für eine langanhaltende Gesamtleistung, die nicht nur Spitzenwerte erreicht, sondern auch mit einer ordentlichen Stabilität und

HP Pavilion Gaming 15-dk1265ng Beitrag lesen »

16GB, 17 Zoll, 500GB, Business, Cad, Core i7, Creator, Gamer, HP, Multimedia, Outdoor, Schüler, Studenten, Windows 10

HP OMEN 17

Gaming auf höchstem Niveau – das und viel mehr bietet uns das OMEN 17 Notebook. Hier können wirklich die anspruchsvollsten AAA-Games gespielt werden. Das ermöglichen uns die NVIDIA GeForce RTX 2070 Grafikkarte sowie der Intel Core Prozessor der 10. Generation. Das Display verspricht uns dank dem extra schmalen Rahmen den vollen Fokus auf das Geschehen

HP OMEN 17 Beitrag lesen »

12 Zoll, 128GB, 4GB, Einsteiger, HP, Windows 10

HP Pavilion X2

Der HP Pavilion X2 2in1 mit einer Displaydiagonale von 12 Zoll ist ein Convertible, bei welchem sich die Tastatur vom Display lösen lässt und sich dieser nun als Tablet zunutze gemacht werden kann. Zu dem Convertible erhält der Benutzer einen Eingabestift zur besseren und einfacheren Eingabe über die Touchfunktion des Displays. Was kann der Pavilion

HP Pavilion X2 Beitrag lesen »

13 Zoll, 4GB, Akku, HP, Studenten, Ultrabooks

HP Chromebook 13

Der große Vorteil von Chromebooks jeglicher Art ist, dass diese durch das schlanke Google Betriebssystem extrem schnell sind und auch eine lange Akkukapazität haben. Das Gerät fährt in unter 15 Sekunden hoch und ist für eine Dauer von bis zu 11, 5 Stunden voll einsatzbereit. Das sind für diesen Preis Werte, welche nur die wenigsten

HP Chromebook 13 Beitrag lesen »

12 Zoll, Einsteiger, HP, Windows 8

HP Stream 11-d002ng

Farblich ein Blickfang besticht es ebenfalls durch seine inneren Werte. Für normale Anwendungen ein tolles Notebook mit Windows 8 und Office 365 vorinstalliert. Ausreichend freier Speicher und keine unnötige Software auf dem Gerät. Es läuft leise mir ausreichender Geschwindigkeit. Im Test kann sich die Qualität durchaus sehen lassen, auch in Sachen Tastatur, aber auch eine

HP Stream 11-d002ng Beitrag lesen »

15 Zoll, 4GB, HP, Windows 7

HP 355 G2

Es ist wahrscheinlich wieder so weit und ein neues Notebook muss her. Im Fachhandel und im Sortiment der unterschiedlichen Onlineshops gibt es eine große Auswahl, die es einem nicht unbedingt leichter macht. Bevor man sich ein neues Laptop wie den HP 355 G2 zulegt, sollte man sich ein kleines Review zu Gemüte führen, um zu

HP 355 G2 Beitrag lesen »

15 Zoll, 8GB, HP, Studenten, Windows 7

HP 250 G3

Für alle interessierten möchten wir hier einen ausführlichen HP 250 G3 Test zur Verfügung stellen, um das günstig erhältliche 15,6 Zoll Notebook optimal zu beleuchten. Möchte man ein preiswertes und solides Gerät, so ist man mit dem HP 250 G3 Laptop gut bedient, auch wenn er nicht ganz perfekt ist. Wir werden auf die vor-&

HP 250 G3 Beitrag lesen »

Information

Intelligentes laden beim HP Notebook deaktivieren

InformationenDas intelligente Laden (auch bekannt als „Battery Health Manager“, „Adaptive Battery Optimizer“ oder „Smart Charging“) bei HP Notebooks soll die Lebensdauer des Akkus verlängern, indem es die maximale Ladung z. B. auf 80 % begrenzt oder das Ladeverhalten anpasst. Wenn du es deaktivieren möchtest, kannst du das meist im BIOS oder über HP-Software tun. Methode 1: Im

Intelligentes laden beim HP Notebook deaktivieren Beitrag lesen »

Information

USB-Ports bei einem HP Notebook aktivieren

Um die USB-Ports bei einem HP Notebook zu aktivieren, kannst du diese Schritte durchgehen – je nachdem, ob das Problem im BIOS, in Windows oder durch Stromsparfunktionen verursacht wird: 1. BIOS/UEFI – USB-Ports aktivieren 2. Windows – USB im Geräte-Manager aktivieren 3. USB-Stromsparmodus in Windows deaktivieren 4. Windows-Energieoptionen anpassen 5. Treiber aktualisieren (HP Support Assistant

USB-Ports bei einem HP Notebook aktivieren Beitrag lesen »

Information

Touchpad bei einem HP Notebook aktivieren

Um das Touchpad bei einem HP Notebook zu aktivieren, kannst du eine der folgenden Methoden nutzen – abhängig vom Modell und Windows-System. 1. Touchpad per Tastenkombination aktivieren Viele HP Notebooks haben eine spezielle Funktionstaste, z. B.: Tipp: Wenn du versehentlich das Touchpad deaktiviert hast, kannst du es hiermit wieder aktivieren. 2. Doppeltippen auf die kleine LED

Touchpad bei einem HP Notebook aktivieren Beitrag lesen »

Information

HP Notebook Zurücksetzen

Ein Reset (Zurücksetzen) deines HP Notebooks bedeutet, Windows neu zu installieren oder auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Das ist hilfreich bei Problemen, Viren, Verkaufsabsicht oder Systemverlangsamung. HP Notebook zurücksetzen – Schritt für Schritt Voraussetzung: ✅ Methode 1: Windows 10/11 über Einstellungen zurücksetzen Dies lädt ggf. Windows neu aus dem Internet. Methode 2: Reset über HP Recovery (F11

HP Notebook Zurücksetzen Beitrag lesen »

Information

So schaltest du dein HP Notebook ein

Um ein HP Notebook einzuschalten, folge diesen einfachen Schritten: 1. Netzteil anschließen (empfohlen) 2. Einschaltknopf drücken Drücke die Taste einmal kurz (nicht gedrückt halten). Wenn sich das Notebook nicht einschaltet: Problem Lösung Kein Strom Prüfe Netzteil, Steckdose, Kabelverbindung Akku leer Mind. 10–15 Min. laden und erneut versuchen Keine Reaktion Power-Reset: Halte den Einschaltknopf für 15

So schaltest du dein HP Notebook ein Beitrag lesen »

Information

So wird Windows 11 auf einem HP Notebook neu installiert

Um Windows 11 auf einem HP Notebook neu zu installieren, hast du zwei Hauptmethoden: Methode 1: Windows 11 über das System zurücksetzen („Diesen PC zurücksetzen“) Das ist die einfachste und schnellste Methode, wenn Windows noch startet. So geht’s: Methode 2: Saubere Neuinstallation per USB-Stick (Media Creation Tool) Diese Methode eignet sich, wenn Windows nicht mehr

So wird Windows 11 auf einem HP Notebook neu installiert Beitrag lesen »

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen