Willkommen auf der Webseite, dem Portal für umfassende und aktuelle Notebook-Tests. Wir bieten Ihnen detaillierte Informationen und objektive Bewertungen zu den neuesten Notebook-Modellen auf dem Markt. Von Leistung und Ausstattung über Design und Verarbeitung bis hin zu Preis und Leistung vergleichen wir alle wichtigen Aspekte, damit Sie das perfekte Notebook für Ihre Bedürfnisse finden. Ob Sie auf der Suche nach einem Gaming-Laptop, einem Business-Notebook oder einem Mini-Netbook sind, bei uns finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um die beste Wahl zu treffen. Stöbern Sie durch unsere Tests und Reviews und entdecken Sie, welches Notebook am besten zu Ihnen passt.
Welcher Notebook ist zu empfehlen?
Vergleich und Testsieger der jeweiligen Kategorien.Marke/Modell | Lenovo Flex 2-15 | Lenovo Thinkpad T450 | Acer Predator 17X |
---|---|---|---|
Produktbild | ![]() | ![]() | ![]() |
Display | 15,6 Zoll | 14 Zoll | 17 Zoll |
Grafikkarte | Intel HD Graphics 4400 | Intel HD Graphics 4400 | Nvidia GTX 980 |
Arbeitsspeicher | 4GB RAM | 4GB RAM | 16GB RAM |
Festplatte | 500 GB HDD Festplatte | 500 GB HDD Festplatte | 256GB PCEe SSD |
Prozessor | Intel Core i3-4010U, 1,7 GHz | Intel Core I5-5200U 2.7G | Intel Core i7-6820HK |
Betriebssystem | Microsoft Windows 8.1 64-bit | Windows 7 Professional | Win 10 Home |
Akkulaufzeit | 6 Stunden | 6 Stunden | 7 Stunden |
Leistung | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut |
Anwendungsmöglichkeiten | Multimedia – Büro und Internet | Multimedia – Büro und Internet | Spielen |
Gewicht | 2,5 Kg | 3,6 Kg | 2,4 Kg |
Ausstattung | 75% | 81 % | 89% |
Klasse | Mittelkasse | Oberklasse | High-End-Laptop |
Preise | ab – Euro | ab – Euro | ab – Euro |
Zum Artikel | Zum Artikel | Zum Artikel |
Einsteiger Notebooks
Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir einige Empfehlungen für Einsteiger Notebooks zusammengestellt. Diese Notebooks sind alle gut ausgestattet und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Schauen Sie sich unsere Empfehlungen an und entscheiden Sie, welches Notebook am besten zu Ihnen passt.Marke/Modell | Lenovo Flex 2-15 | ASUS Transformer Book TP201 | HP Pavilion X2 |
---|---|---|---|
Produktbild | ![]() | ![]() | ![]() |
Display | 15,6 Zoll | 10,1-Zoll | 12 Zoll |
Grafikkarte | Intel HD Graphics 4400 | Intel HD | Intel HD Grafikkarte |
Arbeitsspeicher | 4GB RAM | 4 GB Arbeitsspeicher | 2 GB DDR3L SDRAM |
Festplatte | 500 GB HDD Festplatte | 128GB HDD | 500GB HDD |
Prozessor | Intel Core i3-4010U, 1,7 GHz | Intel Atom x5-Z8500 | 2in1 Laptop, 32 GB eMMC |
Betriebssystem | Microsoft Windows 8.1 64-bit | Win 10 Home | Windows 10 Home 64 |
Akkulaufzeit | 6 Stunden | 30 Stunden | 33 Stunden |
Leistung | Sehr gut | Mittelmäßig | Gut |
Anwendungsmöglichkeiten | Multimedia – Büro und Internet | Internet – Multimedia und im Hausgebrauch | Internet – Multimedia |
Ausstattung | 75% | 75 % | 70% |
Preise | ab – Euro | ab – Euro | ab – Euro |
Zum Artikel | Zum Artikel | Zum Artikel |
Notebooks für Studenten
Als Student braucht man ein zuverlässiges Notebook für Vorlesungen, Hausarbeiten und Prüfungen. Hier bieten wir umfassende Tests und Bewertungen von Notebooks für Studenten. Vergleichen Sie Leistung, Ausstattung, Preis und Mobilität, um das perfekte Notebook für Ihre Studien zu finden.Marke/Modell | Lenovo Thinkpad T450 | Acer Aspire R15 | HP Chromebook 13 |
---|---|---|---|
Produktbild | ![]() | ![]() | ![]() |
Display | 14 Zoll | 15,6-Zoll | 13,3 Zoll |
Grafikkarte | Intel HD Graphics 4400 | Intel HD | Intel HD Grafikkarte |
Arbeitsspeicher | 4GB RAM | 8 GB Arbeitsspeicher | 4GB RAM |
Festplatte | 500 GB HDD Festplatte | 1128 GB Serial ATA | 32GB |
Prozessor | Intel Core I5-5200U 2.7G | Intel Core i5 2,3 GHz | G1 Intel CORE M3-6Y30 |
Betriebssystem | Windows 7 Professional | Win 10 Home | Google Betriebssystem |
Akkulaufzeit | 6 Stunden | 9 Stunden | 33 Stunden |
Leistung | Sehr gut | Mittelmäßig | Gut |
Anwendungsmöglichkeiten | Multimedia – Büro und Internet | Allrounder | Für Zuhause |
Ausstattung | 81% | 85 % | 86% |
Preise | ab – Euro | ab – Euro | ab – Euro |
Zum Artikel | Zum Artikel | Zum Artikel |
Gamer Notebooks
Wir bieten Ihnen detaillierte Informationen und objektive Bewertungen zu den neuesten Gaming Notebooks auf dem Markt. Von Leistung und Ausstattung über Design und Verarbeitung bis hin zu Preis/Leistung vergleichen wir alle wichtigen Aspekte, damit Sie das perfekte Notebook für Ihre Bedürfnisse finden.Marke/Modell | Acer Predator 17X | Razer Blade Pro | MSI GT72VR-6RD16H21 Dominator Pro |
---|---|---|---|
Produktbild | ![]() | ![]() | ![]() |
Display | 17 Zoll | 17 Zoll | 17,3 Zoll |
Grafikkarte | Nvidia GTX 980 | Geforce GTX 970M | Georce GTX 1060 |
Arbeitsspeicher | 16GB RAM | 32 GB RAM | GDDR5 |
Festplatte | 256GB PCEe SSD | 256 GB SSD | 1256 GB |
Prozessor | Intel Core i7-6820HK | Intel i7-6700HQ | Intel Core i7-6700HQ |
Betriebssystem | Win 10 Home | Win 10 Home | Google Betriebssystem |
Akkulaufzeit | 7 Stunden | 7 Stunden | 7 Stunden |
Leistung | Sehr gut | Sehr gut | Gut |
Anwendungsmöglichkeiten | Spielen | Internet – Multimedia – Büro – Spielen | Spielen |
Ausstattung | 89% | 90 % | 88% |
Preise | ab – Euro | ab – Euro | ab – Euro |
Zum Artikel | Zum Artikel | Zum Artikel |
Notebooks für Videobearbeitung
Wenn Sie viel mit Video- und Audiodateien arbeiten, benötigen Sie ein leistungsstarkes Notebook, das Ihnen dabei hilft, Ihre Projekte schnell und effizient zu bearbeiten. Hier bieten wir umfassende Tests und Bewertungen von Notebooks, die speziell für die Videobearbeitung geeignet sind. Von Prozessorleistung und Arbeitsspeicher bis hin zu Grafikkarte und Speicherkapazität vergleichen wir alle wichtigen Aspekte, damit Sie das perfekte Notebook für Ihre Bedürfnisse finden.Marke/Modell | Thoshiba Kira-10D | Acer Aspire 8920G | Dell Precision 5510 |
---|---|---|---|
Produktbild | ![]() | ![]() | ![]() |
Display | 13,3 Zoll | 18 Zoll | 15,2 Zoll |
Grafikkarte | Intel HD Graphics 5500 | Geforce 9650 M GS | Nvidia Quadro M1000M |
Arbeitsspeicher | 8 GB RAM | 4 GB RAM | 16 GB RAM |
Festplatte | 256 GB | 320GB HDD | 512-GB-SSD |
Prozessor | Intel-Core-i7-5500U-CPU | Intel Core 2 Duo T5750 2GHz | Core i7-6820HQ |
Betriebssystem | Win 8.1 | Windows Vista Home Premium | Win 7 Pro (64-bit) |
Akkulaufzeit | 14 Stunden | 6 Stunden | 7 Stunden |
Leistung | Sehr gut | Gut | Gut |
Anwendungsmöglichkeiten | Büro – Arbeit | Multimedia – Büro | Mobiler Arbeitsplatz |
Ausstattung | 85% | 81 % | 86% |
Preise | ab – Euro | ab – Euro | ab – Euro |
Zum Artikel | Zum Artikel | Zum Artikel |
Business Laptops
Sie benötigen ein leistungsstarkes Notebook für den professionellen Einsatz? Hier bieten wir einige Business Notebooks an, die speziell für den beruflichen Alltag entwickelt wurden. Vergleichen Sie Prozessorleistung, Arbeitsspeicher, Sicherheitsfunktionen und Mobilität, um das ideale Notebook für Ihre Bedürfnisse zu finden.Marke/Modell | HP OMEN 17 | Fujitsu Lifebook A3510 | Lenovo Yoga 7i |
---|---|---|---|
Produktbild | ![]() | ![]() | ![]() |
Display | 17 Zoll | 15 Zoll | 15.6 Zoll FHD (1920×1080) |
Grafikkarte | NVIDIA GeForce RTX 2070 | Intel UHD Graphics G1 | Intel Iris Xe |
Arbeitsspeicher | 16 GB RAM | 16 GB RAM | 16 GB RAM |
Festplatte | 500 GB | 500GB HDD | 1TB SSD |
Prozessor | Intel Core i7-10750H Prozessor der 10. Generation | Intel i5-1035G1 Quad Core | Intel Core i5-1165G7 mit bis zu 4,7 GHz und Intel Turbo-Boost-Technik 2.8 mit einem 12 MB Intel Cache |
Betriebssystem | Windows 10 | Windows 10 | Windows 10 |
Akkulaufzeit | 7 Stunden | 8 Stunden | 16 Stunden |
Leistung | Sehr gut | Gut | Sehr Gut |
Anwendungsmöglichkeiten | Büro, Home Office, für Unterwegs | Multimedia – Büro | Büro, Home Office, für Unterwegs |
Ausstattung | 80% | 85 % | 86% |
Preise | ab – Euro | ab – Euro | ab – Euro |
Zum Artikel | Zum Artikel | Zum Artikel |
Es gibt also eine breite Auswahl an verschiedenen Modellen an Laptops in unterschiedlichen Preisklassen und mit sehr unterschiedlichen Leistungen im Angebot. Doch natürlich gibt es heutzutage genug Alternativen, da sich jede große Elektronikfirma in der heutigen Zeit mit dem Aufbau und der Entwicklung von immer leistungsfähigeren Geräten, PCs und Rechnern, aber auch Mini Netbooks beschäftigt – immerhin handelt es sich um einen boomenden Sektor, der auch in Zukunft große Umsätze verzeichnen wird, auch dann, wenn es sich um ein Notebook ohne Betriebssystem handelt. Entgegen der allgemeinen Auffassung gilt es das Gerät zu finden, dass optimal zu mir passt.
Warum Laptop?
Laptops und Notebooks sind heutzutage um einiges beliebter als normale Rechner. Die Vorteile liegen auf der Hand. Sie sind meist günstiger und transportabel. Das heißt, man lädt sie per Akku auf und kann sie überall hin mitnehmen. Dennoch sollte man immer nach aktuellen Testsiegern schauen, um auf dem neuesten Stand zu sein. Außerdem stehen sie kaum noch einem PC nach. Selbst Aldi PCs und Laptops können von guter Qualität sein. Dennoch ist einer der wichtigsten Punkte beim Kauf eines neuen nicht nur auf den Preis zu schauen, denn günstig bedeutet in vielen Fällen billig, gerade wenn es sich um Noname Produkte handelt. So kann z. B. das Gehäuse aus billigem Material hergestellt sein, dass zu mehr Geräuschentwicklung führt.
Aus diesem Grunde empfiehlt es sich auf namhafte Hersteller zurückzugreifen, die ihre Produkte intensiv testen lassen, bevor sie diese auf den Markt bringen. Auch ist Vorsicht geboten bei Bestellungen aus dem Ausland. Nicht selten kommt es vor, dass schnelle Gaming Laptops aus Ländern wie China und Japan versprochen werden und diese sich dann als billige Fälschung herausstellen. Die Gaming-Varianten sind oft leistungsstärker, schneller und auch teurer, lassen Sie sich also nicht von Billigangeboten locken. Hier ist man auf der sicheren Seite, wenn man auf etablierte Shops setzt, die auch eine gewisse Shop-Garantie anbieten. Die von uns ermittelten Bestseller verkaufen sich nicht nur gut, sondern sind auch noch auf sämtlichen Portalen mit positiven Nutzerbewertungen vertreten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Laptop und einem Notebook?
Ursprünglich war der Begriff „Laptop“ eine Bezeichnung für einen tragbaren Computer, der auf den Oberschenkeln (engl. lap) des Benutzers platziert werden konnte. Im Laufe der Zeit wurden die Begriffe „Laptop“ und „Notebook“ jedoch synonym verwendet und bezeichnen heute im Allgemeinen dasselbe Gerät – einen tragbaren Computer.
Es gibt jedoch einige kleine Unterschiede zwischen den beiden Begriffen. Im Allgemeinen werden Notebooks als schlanker und leichter als Laptops angesehen, während Laptops oft als schwerer und leistungsfähiger gelten. Laptops können auch größer sein als Notebooks, was sie für anspruchsvollere Aufgaben wie Gaming oder Videobearbeitung besser geeignet macht.
Allerdings haben sich die Unterschiede zwischen Laptops und Notebooks im Laufe der Jahre immer weiter verringert, und heute werden die Begriffe oft synonym verwendet. Es ist auch möglich, dass verschiedene Hersteller die beiden Begriffe unterschiedlich verwenden. In der Praxis ist es also am besten, das konkrete Modell eines tragbaren Computers zu betrachten und seine Spezifikationen und Funktionen zu berücksichtigen, anstatt sich nur auf den Begriff „Notebook“ oder „Laptop“ zu konzentrieren.
Welcher Laptop ist der richtige?
Unser Tipp: Es gibt günstige Gaming Rechner, 17 Zoll (ca. 43 cm) oder kleinere und Geräte diverser Hersteller, wie Samsung, Acer, Asus, HP, Medion, Lenovo, Fujitsu, Dell, Apple und anderen Anbietern. Jedoch sollte man sich vor einem Kauf immer einen Testbericht oder Amazon Kundenrezension anschauen, gerade wenn das Gerät noch relativ neu auf dem Markt ist, um zu beurteilen, ob das Gerät alle gewünschten Anforderungen erfüllt. Bei der Analyse diverser Tests fällt auf, dass diese meist viel zu fachmännisch und kompliziert gehalten sind, sodass Neulinge meist nicht sehr viel schlauer sind als zuvor.
Welche Unterschiedliche Gerätetypen gibt es?
Es gibt verschiedene Notebook-Gerätetypen, die sich in Größe, Leistung und Funktionalität unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten Notebook-Gerätetypen:
- Ultrabooks: Ultrabooks sind besonders leichte und dünne Notebooks mit einer Länge von weniger als 13 Zoll. Sie bieten eine hohe Leistung und lange Akkulaufzeit und sind ideal für den mobilen Einsatz.
- 2-in-1 Convertibles: Convertibles sind Notebooks mit einem Touchscreen, der umgeklappt oder abgenommen werden kann, um das Gerät in ein Tablet zu verwandeln. Sie bieten die Flexibilität eines Tablets und die Funktionalität eines Notebooks.
- Workstation-Notebooks: Workstation-Notebooks sind leistungsstarke Geräte, die für anspruchsvolle Aufgaben wie CAD, 3D-Rendering und Videobearbeitung konzipiert wurden.
- Mini-Notebooks: Mini-Notebooks sind besonders kleine Geräte mit einer Bildschirmgröße von weniger als 10 Zoll. Sie sind ideal für den Einsatz unterwegs und für einfache Aufgaben wie Surfen im Internet und E-Mail.
Indem Sie die verschiedenen Notebook-Gerätetypen und ihre Funktionen kennen, können Sie das Modell auswählen, das am besten zu Ihren Anforderungen passt.
Wir haben jeden Aspekt des Notebook-kaufs sorgfältig erklärt, um sicherzustellen, dass Sie das perfekte Notebook für Ihre Bedürfnisse finden. Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen und Vergleiche, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
Worauf muss man beim Kauf eines Notebook achten?
Beim Kauf eines Notebooks gibt es eine Reihe von Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie das Modell finden, das Ihren Anforderungen entspricht. Hier sind einige wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten:
- Verwendungszweck: Überlegen Sie sich, wofür Sie das Notebook verwenden möchten. Benötigen Sie es für den täglichen Gebrauch, für Business-Anwendungen, Gaming, Videobearbeitung oder andere anspruchsvolle Aufgaben? Stellen Sie sicher, dass das Notebook die erforderliche Leistung und Funktionalität bietet, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
- Prozessor: Der Prozessor ist das Herzstück des Notebooks und beeinflusst die Leistungsfähigkeit. Je nach Verwendungszweck sollten Sie einen Prozessor auswählen, der ausreichend leistungsstark ist, z.B. Intel Core i3, i5, i6, i7 oder i9.
- Arbeitsspeicher: Der Arbeitsspeicher beeinflusst die Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Notebooks. Stellen Sie sicher, dass das Modell ausreichend Arbeitsspeicher bietet, um Ihre Anforderungen zu erfüllen, z.B. 4GB, 8GB, 12GB oder 16GB.
- Grafikkarte: Wenn Sie das Notebook für Gaming oder anspruchsvolle Grafikanwendungen verwenden möchten, benötigen Sie eine leistungsstarke Grafikkarte.
- Display: Das Display ist ein wichtiger Faktor für die Benutzerfreundlichkeit des Notebooks. Stellen Sie sicher, dass das Display groß genug und ausreichend scharf ist, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
- Akkulaufzeit: Wenn Sie das Notebook häufig unterwegs nutzen möchten, ist die Akkulaufzeit ein wichtiger Faktor. Achten Sie auf die Akkulaufzeit und die Möglichkeit, den Akku bei Bedarf auszutauschen.
- Festplatte: Die Festplatte ist wichtig für die Speicherung von Daten und Anwendungen. Stellen Sie sicher, dass das Notebook über ausreichend Speicherplatz verfügt, um Ihre Anforderungen zu erfüllen, z.B. 128GB, 256GB, 500GB oder 1TB.
- Gewicht und Größe: Wenn Sie das Notebook oft unterwegs nutzen, ist das Gewicht und die Größe ein wichtiger Faktor. Achten Sie auf ein leichtes und kompaktes Design, das einfach zu transportieren ist.
- Preis: Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Notebooks. Stellen Sie sicher, dass das Modell Ihrem Budget entspricht und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Um das beste Notebook für sich selbst zu entdecken, empfiehlt es sich einige Grundinformationen miteinander zu vergleichen, wie man es oben in der Auflistung machen kann. Hierzu zählt unter anderem das installierte Betriebssystem. Ein vorinstalliertes, beziehungsweise mitgeliefertes System erspart Arbeit und zusätzliche Kosten. Auch wichtiger als der Preis sind beispielsweise Displaygröße: 12 – 13 – 15 – 17 – 18, Auflösungen mit full HD, Akkulaufzeit, Lautstärke, Betriebssystem und Prozessor. Es gibt beispielsweise Geräte mit langer Akkulaufzeit, die vor allem sehr praktisch zum Arbeiten sind. Auch schnell sollte er sein, beim Hochfahren und beim Arbeiten. Ebenso wichtig, wie die Schnelligkeit kann für viele die Größe der Festplatte sein, denn so kann man über einen langen Zeitraum hinweg viele Dateien, Filme, Spiele, Bilder und andere Dokumente auf dem PC speichern.