Der HP Pavilion 15 (301G7EA) mit AMD Ryzen 7 5700U, 16 GB RAM und schneller 1 TB SSD überzeugt im Alltag durch Leistung und Ausstattung. Jetzt im ausführlichen Test

Übersicht: Für wen eignet sich dieses Notebook?
Ideal für ✅ | Weniger geeignet für ❌ |
---|---|
Studium & Homeoffice Multimedia & Streaming Alltag, Internet, Office | Hochleistungs-Gaming 4K-Videoschnitt Nutzer mit Bedarf an hellerem Display |
Technische Daten auf einen Blick
- Modell: HP Pavilion 15 (301G7EA)
- Prozessor: AMD Ryzen 7 5700U, 8 Kerne, bis 4,3 GHz
- RAM: 16 GB DDR4 SDRAM, 3200 MHz
- Speicher: 1 TB SSD (Solid State Drive)
- Grafik: Integrierte AMD Radeon Graphics
- Display: 15,6″ FHD, IPS, 1920 × 1080, matt
- Betriebssystem: Windows 11 Home
- Maße & Gewicht: 36,02 × 23,4 × 1,79 cm / 1,75 kg
- Akku: 3-Zellen-Li-Ion, 41 Wh, bis 8,3 Std. Laufzeit
- Farbe: Aluminiumsilber
- Anschlüsse: 2× USB 3.0, 1× HDMI, WLAN 802.11ac, Bluetooth
Leistung im Alltag – AMD Ryzen 7 5700U
Der Ryzen 7 5700U bringt dank 8 Kernen und 16 Threads jede Menge Leistung. Perfekt für Office, Browsing, Netflix, leichtes Video-Editing und Multitasking. Der Boost-Takt von 4,3 GHz sorgt für gute Performance – bei effizientem Stromverbrauch.
Speicher & Geschwindigkeit
Dank 16 GB RAM läuft Windows 11 butterweich, auch bei vielen geöffneten Programmen. Die 1 TB SSD ist schnell und bietet viel Platz für Daten, Software und Medien – top für Studierende oder Homeoffice-Nutzer.
Display & Multimedia
- 15,6 Zoll Full-HD IPS Display
- Matt, entspiegelt – augenfreundlich
- Helligkeit für Innenräume ok (~250–300 cd/m²), draußen eher schwach
- Integrierte Lautsprecher mit solider Soundqualität
- HD-Webcam (720p) für Videocalls
Anschlüsse & Konnektivität
- 2× USB-A 3.0
- 1× HDMI
- Bluetooth, WLAN 802.11ac
- Kein optisches Laufwerk, kein USB-C
Akku & Mobilität
Die 41 Wh Batterie sorgt für bis zu 8 Stunden Laufzeit (Herstellerangabe). Im Alltag erreichst du ca. 6–7 Stunden. Mit 1,75 kg Gewicht und kompaktem Gehäuse lässt sich das Gerät gut transportieren.
Fazit – Lohnt sich das HP Pavilion 15 (301G7EA)?
Mit dem Pavilion 15 301G7EA bekommst du ein leistungsstarkes Allround-Notebook mit großem SSD-Speicher, viel RAM und einem effizienten 8-Kern-Prozessor. Ideal für Uni, Büro, Streaming & kreatives Arbeiten – ohne Gaming-Ansprüche.

Vorteile:
- Starker Ryzen 7 Prozessor
- 16 GB RAM & 1 TB SSD
- Gute Akkulaufzeit
- Schickes, leichtes Design
- Windows 11 vorinstalliert
Nachteile:
- Keine dedizierte Grafikkarte
- Display könnte heller sein
- Kein USB-C / Thunderbolt
FAQ – Häufige Fragen
Ist der Ryzen 7 5700U besser als ein Intel i7?
Für Alltagsanwendungen: Ja. Der 5700U bietet 8 physische Kerne und ist effizient. Besonders bei Multitasking liegt er oft vor einem Intel i7 der 11. Generation.
Kann ich damit Videos bearbeiten?
Für Full-HD-Videoschnitt ist das Notebook absolut geeignet. Für 4K-Produktionen oder DaVinci Resolve braucht es aber eine dedizierte GPU.
Ist das Gerät leise?
Im normalen Betrieb kaum hörbar. Unter Last wird der Lüfter wahrnehmbar, aber nicht unangenehm laut.