Um Windows 11 auf einem HP Notebook neu zu installieren, hast du zwei Hauptmethoden:
Methode 1: Windows 11 über das System zurücksetzen („Diesen PC zurücksetzen“)
Das ist die einfachste und schnellste Methode, wenn Windows noch startet.
So geht’s:
- Startmenü öffnen → Einstellungen (⚙️)
- System > Wiederherstellung
- Unter „Wiederherstellungsoptionen“ → Diesen PC zurücksetzen
- Wähle:
- Eigene Dateien beibehalten (wenn du deine Daten behalten willst)
- Alles entfernen (wenn du wirklich „neu“ installieren willst)
- Folge den Anweisungen, Windows lädt sich selbst neu herunter und installiert sich frisch.
Methode 2: Saubere Neuinstallation per USB-Stick (Media Creation Tool)
Diese Methode eignet sich, wenn Windows nicht mehr startet oder du alles komplett löschen willst.
Du brauchst:
- Einen USB-Stick mit mindestens 8 GB
- Einen funktionierenden PC mit Internetzugang
Schritte:
A. Installations-Stick erstellen:
- Gehe auf die Microsoft-Seite:
https://www.microsoft.com/software-download/windows11 - Lade das Media Creation Tool herunter.
- Starte es, stecke den USB-Stick ein, und folge den Anweisungen zum Erstellen des Installationslaufwerks.
B. Vom USB-Stick booten:
- Stecke den USB-Stick in dein HP Notebook.
- Schalte das Notebook ein und drücke sofort wiederholt [ESC], dann [F9] für das Boot-Menü.
- Wähle den USB-Stick als Boot-Gerät aus.
- Windows-Setup startet → Sprache & Tastaturlayout wählen → Installation starten
C. Festplatte auswählen & Installation starten:
- Bei der Abfrage der Partitionen kannst du die alte Windows-Partition löschen (Vorsicht: Alle Daten gehen verloren).
- Wähle den nicht zugeordneten Bereich oder die gewünschte Partition → Weiter
- Die Neuinstallation beginnt.
Nach der Installation:
- Windows 11 aktiviert sich in der Regel automatisch, wenn das Notebook vorher schon eine gültige Lizenz hatte.
- HP-spezifische Treiber werden meist automatisch installiert. Optional kannst du auch über die HP Support-Seite dein Modell auswählen und Treiber manuell herunterladen.