Methode 1: Über die Windows-Oberfläche (wenn es noch startet)
- Drücke Windows-Taste + R → gib ein:msconfig
- Reiter: Start → aktiviere Abgesicherter Start
- Wähle ggf. „Netzwerk“, wenn du Internet brauchst
- Klick auf OK → Neustart → der PC startet im abgesicherten Modus
Um später wieder normal zu starten, musst du den Haken in msconfig
wieder entfernen!
Methode 2: Über Einstellungen (Windows 10 / 11)
- Startmenü > Einstellungen > System > Wiederherstellung
- Unter Erweiterter Start → klicke auf „Jetzt neu starten“
- Beim Neustart:
- Wähle Problembehandlung
- Dann Erweiterte Optionen
- Dann Starteinstellungen
- Klicke auf „Neu starten“
- Nach dem Neustart erscheint eine Liste →
Drücke z. B. Taste [4] für:- Abgesicherter Modus
- oder [5] für mit Netzwerk
Methode 3: Wenn Windows nicht mehr startet (automatisch ins Recovery-Menü)
- Schalte den PC 3x hintereinander während des Hochfahrens aus, z. B. durch langes Drücken des Power-Buttons beim HP-Logo
- Windows startet beim nächsten Mal in die Automatische Reparatur
- Wähle:
- Erweiterte Optionen
- Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen
- Klicke auf Neu starten
- Dann Taste [4] oder [5] drücken
Methode 4: Tastenkombi beim Einschalten (manchmal)
- [F8] beim Start funktioniert bei Windows 7/8 noch –
bei Windows 10/11 meist nicht aktiv, es sei denn, du hast es manuell aktiviert.